Neues vom Bookshelf – Star Wars-Tag

Der 04. Mai ist einem Homonym zum Opfer gefallen. „May the Fourth be with you.“ Aus diesem Anlass gibt es 5 dazu passende Items zum halben Preis und einen Erklärtext zum Star Wars-Tag. Bedanken dürft ihr euch für beides bei CaraKreativ.

Viele „Star Wars“-Fans feiern den 4. Mai als „Star Wars“-Tag. Warum?

Das ist zu großen Teilen der englischen Sprache geschuldet, den „May, the fourth“ ähnelt der Aussprach von „May the force be with you“ sehr.

Das Wortspiel wurde wohl erstmals am 4. Mai 1979 verwendet. An diesem Tag trat Margaret Thatcher das Amt als Premierministerin von Großbritannien an.

Thatcher veranlasste ihre politische Partei eine Anzeige in den London Evening News zu veröffentlichen. Dort hieß es „May the fourth be with you Maggie. Congratulations.“ (zu Deutsch: „Möge der vierte Mai mit dir sein, Maggie. Herzlichen Glückwunsch.“)

Der Satz wurde nicht, wie von vielen vermutet, als erstes von Obi Wan Kenobi verwendet. Dieser nutze gegenüber Luke die Worte „The force will be with you. Always“.

Tatsächlich sprach den berühmten Wunsch als erster General Dodonna, in seinem Briefing der x-Wing Piloten kurz bevor diese in ihrem Kampf gegen den Todesstern aufbrachen, aus.

Allen einen schönen „Star Wars“ -Tag.

Möge die Macht mit euch sein.

CaraKreativ

Mögen euch die Buchrücken und das Thema gefallen. Der Saft sei mit euch.

6 Kommentare zu „Neues vom Bookshelf – Star Wars-Tag“

  1. Severin Sesachar

    Ich bin zwar kein Star Wars-Fan, aber das sind mal schicke Buchrücken, die stilistisch schön umgesetzt sind. ^.^

  2. Hey, vielen Dank! Als bekennender Star Wars Fan habe ich natürlich sofort zugeschlagen <3
    Jetzt muss ich fleissig *öhöhöm* lesen, damit ich die schönen Buchrücken bald mit Inhalt füllen kann.

    May the Fourth be with you

Kommentarfunktion geschlossen.